Was ist PPM?

 Echte Beispiele von Organisationen, die erfolgreich Microsoft Project Server eingeführt haben, werden in diesem Abschnitt vorgestellt. Die positiven Ergebnisse und gewonnenen Erkenntnisse bieten wertvolle Einblicke in die Praxis.

Zukunftstrends im Projektportfoliomanagement

Die Technologie entwickelt sich ständig weiter, und dieser Abschnitt beleuchtet aufkommende Trends im Bereich des Projektportfoliomanagements. Wir werden auch diskutieren, wie sich Microsoft Project Server an diese zukünftigen Entwicklungen anpassen kann.

Vergleich mit konkurrierenden PPM-Tools

Es gibt verschiedene PPM-Tools auf dem Markt, und es ist wichtig, die Stärken und Schwächen von Microsoft Project Server im Vergleich zu anderen Lösungen zu verstehen. Dieser Abschnitt hilft Unternehmen bei der Auswahl der für sie geeigneten PPM-Lösung.





Nutzerbewertungen

Erfahrungen und Feedback von Organisationen, die Microsoft Project Server verwenden, bieten wertvolle Einblicke in die Benutzerzufriedenheit und die tatsächlichen Vorteile des Tools. In diesem Abschnitt kommen Anwender selbst zu Wort.

Schulungs- und Supportressourcen

Um das volle Potenzial von Microsoft Project Server auszuschöpfen, ist eine angemessene Schulung erforderlich. Dieser Abschnitt informiert über verfügbare Schulungsprogramme und den Support, den Microsoft bietet.

Sicherheitsmaßnahmen in Microsoft Project Server

Der Schutz von Projektdaten ist von entscheidender Bedeutung. Hier werden die Sicherheitsfunktionen von Microsoft Project Server erläutert, um sicherzustellen, dass sensible Informationen geschützt sind.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wie gewinnt man mit Microsoft CRM treue Kunden?

Windows Server 2025 vs. 2022

Berechtigungen verstehen: Wer darf was sehen?