Digital Signage

 Der Begriff „Digital Signage“ umschreibt den Einsatz digitaler Medieninhalte bei Werbe- und Informationssystemen wie elektronische Plakate, elektronische Verkehrsschilder, Werbung in Geschäften, digitale Türbeschilderung oder Großbildprojektionen im Innen- sowie Außenbereich.

Die Konfiguration der Systeme erfolgt über ein Webportal und bietet sehr viele Möglichkeiten der Inhalte. Sie geht von einfachen Bilddateien bis hin zu PDF- und PowerPoint-Dokumenten. Weiterhin werden viele Webparts angeboten, die ein umfangreiches Material für die Darstellung von Medien- oder Webinhalten enthalten.

https://bit.ly/3RI56BI

Bei der Auswahl der Monitore ist im Besonderen zu beachten, dass diese z. B. einen 24×7 Betrieb ermöglichen. Dank der geringen Baugröße der Raspberry Pi Systeme können diese platzsparend untergebracht werden und bilden mit dem Monitor eine Einheit.




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wie gewinnt man mit Microsoft CRM treue Kunden?

Berechtigungen verstehen: Wer darf was sehen?

Windows Server 2025 vs. 2022